🌿

Unsere Geschichte beginnt im Norden
nortea ist eine moderne deutsche Geschirrmarke, gegründet im Jahr 2021, mit klarer skandinavischer Inspiration und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und bewusstes Leben.
Die Marke wurde von zwei deutschen Freunden – David und Claudius – gegründet, Naturfreunden mit einer gemeinsamen Leidenschaft für skandinavisches Design, bewussten Konsum und authentisches Handwerk.
Was ursprünglich aus persönlicher Frustration entstand, wurde schnell zu einer klaren Mission: Geschirr zu schaffen, das sowohl für Mensch als auch Umwelt unbedenklich ist – zeitlos, nachhaltig und für alle zugängl.

Unsere Wurzeln: Flensburg am Fjord
Unsere Wurzeln liegen in Schleswig-Holstein, der nördlichsten Region Deutschlands, die traditionell eng mit Dänemark und dem gesamten skandinavischen Kulturraum verbunden ist.
Die Geschichte von nortea begann konkret in der Fjordstadt Flensburg, direkt an der dänischen Grenze, wo das ruhige Wasser des Fjords auf die stille Eleganz skandinavischen Lebens trifft – eine Region, deren Geschichte bis in die Zeit der Wikinger zurückreicht, als ihre Schiffe diese Gewässer befuhren und sich erste Siedlungen entlang der Küste bildeten.
Hier dreht sich das Leben ganz selbstverständlich um das Meer: Segelboote, Fähren und Fischerboote gleiten anmutig durch den funkelnden Fjord und spiegeln die Einfachheit und Harmonie des Alltags wider.

Dänisch-deutsche Wurzeln, nordisches Design
Das Leben in Flensburg ist geprägt von maritimer Gelassenheit und kultureller Vielfalt. Auch die starke dänische Prägung der Stadt ist überall sichtbar – in der Architektur, der Sprache und sogar auf den Straßenschildern, die vielfach zweisprachig in Deutsch und Dänisch gehalten sind.
Diese jahrhundertelange gemeinsame dänisch-deutsche Geschichte prägt stark unsere Designsprache und Werte. Die Nähe zum Norden – mit gemeinsamer Geschichte, und Lebensweise – spiegelt sich in jedem Detail wider: von der Klarheit und dem Minimalismus unseres Designs über unsere tiefe Verbindung zur Natur bis hin zu unserer Verpflichtung zu bewusster und nachhaltiger Produktion.

Ästhetik trifft Verantwortung
Wir gestalten Keramikgeschirr, das Ruhe und Klarheit in den Alltag bringt – zeitlose Stücke, die täglich genutzt werden können.
Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf Ästhetik, sondern legen ebenso großen Wert auf Haptik, Funktionalität und verantwortungsvolle Herstellungsprozesse.
Jedes Produkt wird ausschließlich in Europa gefertigt – nicht nur nachhaltig und ethisch, sondern auch unter einem strengen regulatorischen Rahmen, mit rigorosen Qualitätsprüfungen und einem konsequenten Fokus auf kompromisslose Handwerkskunst, traditionelle Techniken und die Expertise erfahrener Kunsthandwerker.
Wir gründeten nortea, weil viele Alternativen oft Massenimporte aus Ländern außerhalb Europas waren, hergestellt unter undurchsichtigen Bedingungen und teilweise mit unsicheren Mengen an Schwermetallen wie Blei und Cadmium.
Diese mangelnde Transparenz und fehlende Verantwortlichkeit motivierten uns, einen besseren Weg einzuschlagen.

Form. Material. Achtsamkeit.
Inspiriert von der klaren Ästhetik Nordeuropas und den reichen Tonvorkommen Südeuropas – insbesondere Portugals, wo die Natur eine besonders ressourcenschonende und umweltfreundliche Produktion ermöglicht – schaffen wir langlebiges, hochwertiges Steingut, das für den täglichen Gebrauch konzipiert ist.
nortea ist mehr als nur eine Marke.
Es ist eine achtsame Haltung zum Leben – ein bewusster Umgang mit den Dingen, die uns umgeben, und mit den Momenten, die wir mit den Menschen teilen, die uns am Herzen liegen.

Qualität vor Quantität
Bei Nortea jagen wir keinen Trends hinterher – wir folgen einer klaren Vision.
In einem Markt, der von schnelllebigen Designs, kurzlebigen Kollektionen und massenproduzierten Waren unbekannter Herkunft geprägt ist, haben wir uns für einen anderen Weg entschieden: weniger, aber dafür bessere Produkte zu schaffen und uns auf einige zeitlose, sorgfältig ausgewählte Kollektionen zu konzentrieren.
Alles, was wir schaffen, spiegelt eine bewusste Haltung und tiefen Respekt gegenüber Menschen, Materialien und der Umwelt wider.

Hygge: Die Seele nordischer Geborgenheit
Skandinavisches Design spiegelt eine Lebensweise wider, die auch für uns von großer Bedeutung ist – geprägt von Einfachheit, Ruhe und einer bewussten Verbindung zu dem, was wirklich wichtig ist.
Die Wurzeln des skandinavischen Designs reichen zurück in die Zeit der modernen Bewegung der 1950er Jahre, die von Minimalismus, klaren Linien und authentischen Materialien geprägt war.
Obwohl sich die Welt seither stark verändert hat, ist eines gleich geblieben: die tiefe Wertschätzung der Natur und der Glaube daran, dass weniger – wenn es richtig gemacht wird – tatsächlich mehr ist.
Hygge, die dänische Lebensphilosophie, die von einigen der glücklichsten Menschen der Welt gelebt wird, beschreibt das bewusste Genießen des Augenblicks und das Teilen besonderer Momente in einer gemütlichen und geborgenen Atmosphäre.

Ein Zuhause voller Wärme. Design voller Bedeutung.
Die Küche ist oft der hyggeligste Ort im Zuhause – ein Raum, in dem Menschen zusammenkommen, essen und Gemeinschaft erleben.
Ein Ort der Wärme, der Ruhe und des Austauschs, fernab vom Trubel des Alltags und der ständigen digitalen Erreichbarkeit.
Skandinavisches Geschirr zeigt, dass sich schönes Design und hohe Funktionalität perfekt ergänzen können.
Mit natürlichen, erdigen Tönen, organischen Formen und robustem Steingut bringen wir diese Balance in jedes einzelne Stück – geschaffen, um nicht nur bewundert, sondern Tag für Tag benutzt zu werden.
Am Ende geht es beim skandinavischen Design nicht nur um ein bestimmtes Aussehen, sondern um eine innere Haltung – eine Haltung, die Achtsamkeit, Einfachheit und Nachhaltigkeit wertschätzt.
Bei Nortea stehen genau diese Prinzipien im Mittelpunkt – sie prägen jede Entscheidung, die wir im Gestaltungsprozess treffen.

Steingut, das berührt
Unser Steingut trägt eine stille Verbundenheit zur Natur in sich, die in jedem Moment spürbar ist, wenn man es in der Hand hält.
Farbpalette, Formen und Oberflächen sind bewusst gewählt, um Ruhe und Klarheit auf den Tisch zu bringen – eine kleine, aber bedeutungsvolle Gelegenheit, im Alltag innezuhalten und den Moment bewusster zu genießen – etwas, das wir alle öfter tun sollten.
Wir glauben daran, unsere Kunden über Themen wie Schadstoffe, Lebensmittelsicherheit, bewussten Konsum und Nachhaltigkeit aufzuklären und sie mit durchdachtem Design dabei zu unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen.

Bewusst leben. Bewusst wählen.
Wir stehen für eine langsamere, bewusstere und nachhaltigere Art zu leben. Hinter allem, was wir tun, steckt eine klare Überzeugung:
Die Dinge, die wir täglich verwenden, sollten Klarheit, Komfort und stille Freude schenken – ohne Schaden anzurichten.
Wir möchten das Bewusstsein für Lebensmittelsicherheit, die Herkunft von Materialien, Klimafolgen und die Risiken unregulierter Keramik weiter schärfen, um Menschen dabei zu unterstützen, bewusstere und informierte Entscheidungen zu treffen.
Letztlich orientiert sich unsere Zukunft an denselben Prinzipien, die schon unsere Anfänge geprägt haben:
Bewusst und mit klarer Absicht zu erschaffen – sorgfältig ausgewählte Stücke, die wirklich von Bedeutung sind. Niemals mehr, nur um mehr zu besitzen.
Unser Engagement für Nachhaltigkeit wird auf LifeVERDE.de, einer der führenden Plattformen für nachhaltige und ethische Unternehmen, vorgestellt. Zum vollständigen Interview →