🌿 Nachhaltigkeit bei nortea

bowl weiß matt

Zeitloses Design · Achtsame Produktion · Nachhaltige Zukunft

Nachhaltigkeit ist kein Zusatz – sie ist das Fundament. Modernes Geschirr sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch verantwortungsvoll hergestellt, langlebig und umweltfreundlich sein. Von der Tonquelle bis zur Verpackung, von der Handwerkskunst bis zum Ersatzservice – jeder Schritt ist auf Menschen, Natur und kommende Generationen ausgerichtet.


Entworfen im Geist des Nordens

Die Kollektionen verkörpern nordische Werte: Schlichtheit, Funktionalität und Harmonie mit der Natur. Die Herstellung hauptsächlich in Portugal ist eine bewusste Entscheidung. Sie ermöglicht:

  • Überproduktion und Abfall zu vermeiden

  • Handwerkskunst statt Massenware zu fördern

  • Ein ressourcenschonendes, achtsames Lebensgefühl zu bewahren

So entsteht eine Verbindung aus nordischem Design und portugiesischem Handwerk – Geschirr, das zeitlos, funktional und nachhaltig ist.


Nachhaltige Produktion: Reduktion von Umweltauswirkungen

Regional bezogene Materialien

Das Steinzeug wird in Europa aus lokal gewonnenem Ton gefertigt. Dies reduziert Transportemissionen, unterstützt regionale Wirtschaftskreisläufe und gewährleistet Rückverfolgbarkeit sowie höchste EU-Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards.

Grüne Energie & CO₂-Reduktion

In der Produktion werden innovative Energielösungen eingesetzt, um Emissionen zu senken:

  • Solarenergie durch Photovoltaikanlagen

  • Moderne Gaskilns statt älterer, kohlebefeuerter Systeme

  • Optimierte Prozesse, die unnötigen Energieverbrauch vermeiden

Wasserschonung

  • Ein geschlossener Wasserkreislauf ermöglicht Recycling und Wiederverwendung.

  • Abwasseraufbereitungssysteme stellen ein verantwortungsvolles Wassermanagement sicher.

Zero-Waste-Philosophie

  • Tonreste werden in den Produktionskreislauf zurückgeführt.

  • Überschüssige Ofenwärme wird zur energieeffizienten Beheizung genutzt.

Umweltfreundliche Verpackung

  • 100 % plastikfrei – aus FSC-zertifiziertem, recyceltem Karton

  • Minimalistisches Design, maximaler Schutz – ohne unnötigen Abfall

  • Teilnahme am deutschen Dualen System “Grüner Punkt” inkl. Übernahme aller Recyclingkosten

Faire Arbeitsbedingungen

  • 100 % europäische Produktion mit fairen Löhnen und sicheren Arbeitsbedingungen

  • Strikte Einhaltung der EU-Arbeits- und Sicherheitsstandards

  • Förderung traditioneller Handwerkskunst


Langlebig gedacht: Nachbestellen statt Wegwerfen

Nachhaltigkeit bedeutet Beständigkeit. Alle Kollektionen sind auf lange Lebensdauer ausgelegt.

  • Lebenslange Kantenabplatz-Garantie
    Wenn ein Stück bei normalem Gebrauch absplittert, wird es ersetzt. Denn wahre Qualität sollte ein Leben lang halten.

  • Ersatz- & Nachbestellservice
    Das Leben passiert – Teller zerbrechen, Schüsseln gehen verloren. Über den Ersatz- & Nachbestellservice können einzelne Teile nachbestellt werden. So bleibt der Tisch vollständig – ressourcenschonend und unkompliziert.


Warum europäisches Geschirr die bessere Wahl ist

Im Gegensatz zu vielen Importprodukten wird europäische Keramik mit voller Transparenz und Verantwortung hergestellt:
✅ Strenge EU-Sicherheitsstandards – frei von giftigen Glasuren und Schwermetallen
✅ Vollständige Rückverfolgbarkeit von Materialien und Herstellung
✅ Kürzere Transportwege – geringerer CO₂-Fußabdruck
✅ Faire Löhne & sichere Arbeitsbedingungen
✅ Stärkere, langlebigere Keramik – weniger Bruch, weniger Abfall
✅ Förderung regionaler Wirtschaft und Handwerk

Bei Importen bleiben Herkunft und Standards oft unklar. Europäisches Geschirr steht für Transparenz, Sicherheit und Verantwortung.


Warum hauptsächlich in Portugal produziert wird

Wo Natur das Handwerk prägt

Portugal vereint natürliche Ressourcen, ethische Arbeitsbedingungen und hohe Umweltstandards. Seine Tonvorkommen zählen zu den besten Europas – ideal für Steinzeug, das mit minimaler Bearbeitung und ohne unnötige Chemikalien hergestellt werden kann.

Das Besondere am portugiesischen Ton:
✔️ Hoher Mineralgehalt – für robuste, langlebige Keramik
✔️ Natürliche Feinheit – weniger Zusätze erforderlich
✔️ Reichhaltige Texturen & Erdtöne – für elegante, natürliche Oberflächen
✔️ Regionale Vorkommen – weniger Importe, geringere Emissionen

Der Atlantik als nachhaltiger Partner

Portugals Lage an der Atlantikküste begünstigt nachhaltige Produktion:

  • Mildes Küstenklima reduziert Energiebedarf für Heizen/Kühlen

  • Feuchte Meeresluft senkt den Frischwasserverbrauch bei der Tonaufbereitung

  • Hohe Sonneneinstrahlung ermöglicht die Nutzung von Solarenergie

So entsteht Geschirr mit einem der niedrigsten ökologischen Fußabdrücke in Europa – getragen von Natur, Handwerk und Verantwortung.


Kollektionen mit nachhaltigem Charakter

MIDNATT – Ethisch ist schön

Die MIDNATT-Kollektion ist eine Hommage an die stille Schönheit der nordischen Mitternacht. Ihr tiefes, mattes Schwarz spiegelt Ruhe und Zeitlosigkeit wider, während nachhaltiges europäisches Steinzeug Langlebigkeit und Eleganz vereint.

NØRRSKA – Organische Schlichtheit

Inspiriert von skandinavischen Landschaften, verkörpert NØRRSKA Balance und Zurückhaltung. Gefertigt in Portugal, verbindet die Kollektion zeitlose Ästhetik mit verantwortungsvoller Herstellung.


🌍 Aus der Natur geboren, fürs Leben gemacht

Von den atlantischen Küsten bis zu nordisch inspirierten Tischen – jedes Stück erzählt eine Geschichte von Verantwortung:

  • Geformt aus der Kraft der Erde

  • Mit Rücksicht auf Wasser, Energie und Menschen veredelt

  • Geschaffen, um Generationen zu dienen

Denn wahre Nachhaltigkeit ist kein Trend – sondern eine Haltung.